Allgemeine Seminare

„Gesamtschuldnerausgleich und Verjährung“
Vortrag vor knapp 400 Rechtsanwälten und den Mitgliedern des 7. Baurechtssenates des BGH im Hotel Bayerischer Hof in München anlässlich der Fachtagung der ARGE Baurecht im Deutschen Anwaltverein am 19. März 2004

„5. Leipziger Insolvenzrechtstag“
Vortrag an der Universität Leipzig, Juristenfakultät, anlässlich des 5. Leipziger Insolvenzrechtstages am 23. Februar 2004 im Arbeitskreis Bauinsolvenz

„Projektsteuerung“ 
Ganztägiges Seminar des „Netzwerk Bauanwälte“ im Hotel Frankfurter Hof am 23. April 2004; Abschlussvortrag zum Thema „BGH-Rechtsprechung zur Abnahme von Architekten-, Fachingenieur- und Projektsteuererleistungen“

„Kostensicherung am Bau“

Ganztägiges Seminar des  „Netzwerk Bauanwälte“ in Frankfurt a.M. im  Jahr 2005; Vortrag zur Thematik „Nachtragsbearbeitung aus Sicht des Auftraggebers“

„Das sogenannte Bauherrenrisiko“
Ganztägiges Seminar des „Netzwerk Bauanwälte“ in Frankfurt im Frühjahr 2006; Vortrag zum Thema „Die Koordinationspflicht des Auftraggebers und ihre Abgrenzung zur Bauleitung“

„Werklohn und Werklohnsicherung“ 
Ganztagsseminar im „Lindner-Hotel“ (Leipzig – Leutzsch) für die Zeitschrift IBR vor Bauherren, Rechtsanwälten und insbesondere Unternehmern oder deren Mitarbeitern.

„Abnahme und Schlussrechnung“
Halbtagsseminar der „Deutschen Gesellschaft für Baurecht e. V.“ in der „Villa Tillmann“ in Leipzig überwiegend vor Rechtsanwälten.